

Das Self-Assessment ermöglicht eine selbstständige Erhebung innerhalb der Unternehmung. An der Durchführung sind folgende Akteure im Unternehmen beteiligt:
Bei der Durchführung werden Managementmitglieder aus verschiedenen Managementebenen mit Online-Fragebogen zu vordefinierten Unternehmensthemen und stufengerechtem Inhalt befragt.
Die Antworten werden durch die Onlineapplikation ausgewertet und die Resultate verschiedener Managementebenen einander gegenübergestellt. So können Diskrepanzen zwischen festgelegter Strategie und operativem Verständnis festgestellt werden.
In der Auswertungssicht (Management Cockpit) werden diese Diskrepanzen grafisch dargestellt. Durch eine Drill-Down Funktion hat man die Möglichkeit, die Resultate bis ins Detail der einzelnen Unternehmensthemen einzusehen. Es ist auch möglich, Assessments zu vergleichen, damit Verbesserungen resp. Verschlechterungen der Situation erkannt werden können.
Bei der Einstufung der Situation wird eine Reifeskala von 0 bis 5 verwendet, die Auskunft gibt über die aktuelle Situation der analysierten Themengebiete.